Praxisbeispiel
„Mit Innovationen Kundenwünsche realisieren“
SEIKO-Brillenkonfigurator XCHANGER: Online ausgewählt, vor Ort angepasst
Referent: DIRK BECKMANN, Head of Marketing SEIKO Optical Europe GmbH
Moderation: Carsten Schmitt, Chefredakteur ‚markt intern‘-Augenoptik/Optometrie
Technische Innovationen können die Aufmerksamkeit von Kunden wecken und den Absatz nachhaltig fördern. Sie sind aber keine Selbstläufer, sondern erfordern, um nicht als Effekthascherei zu verpuffen oder die Absatzkanäle gegeneinander auszuspielen, eine intelligente Einbindung in die Vertriebskette. Der Brillenkonfigurator SEIKO XCHANGER ist ein Beispiel dafür, wie das gelingen kann. Die Referenten berichten über die bereits vorliegenden Erfahrungen und nehmen Stellung zu der Frage, auf welche Faktoren Vertriebspartner achten müssen, die mit Konfiguratoren oder ähnlichen Instrumenten zur Verzahnung von Internet-Recherche und stationärem Einkauf arbeiten wollen.